MIRO BARP
Leiter Sicherheitsdienst, Psychiatriepfleger und Grossrat



Dem Komitee beitreten
Komitee Mitglieder:
Ernst Hasler, Alt-Regierungsrat
Hansjörg Knecht, Ständerat
Alex Hürzeler, Regierungsrat
Markus Gabriel, Grossratsvizepräsident
Maya Meier, Auenstein, Alt-Grossrätin
Daniel Urech, Sins, Grossrat
Thomas Zweifel, Spreitenbach
Dr. Jürg Stüssi-Lauterburg, Bezirksrichter, Alt-Grossrat
Bernhard Stüssi, Windisch
Clemens Hochreuter, Erlinsbach, Grossrat
Carlo Blätter, Rüfenach
Reto Bingisser, Brugg
Emanuel Suter, Gipf - Oberfrick, Grossrat
Myriam Delabay, Rombach
Martin Wernli, Thalheim, Alt-Grossrat
Vivienne Huber, Muri
Walter Stierli, Fischbach-Göslikon, Grossrat
Robert Alan Müller, Freienwil, Grossrat
Manuel Kaspar, Oberkulm, Grossrat
Bruno Hartmann, Remigen, Weinbau
Pascal Furer, Staufen, Grossrat
Fabian Schütz, Präsident OP Windisch
Gaudenz Lüchinger, Präsident OP Birrhard
Hermann Zweifel, Hausen
Daniel Knecht, Wil
Bruno Rudolf, Reinach, Grossrat und Gemeinderat
Tonja Buri, Hausen, Grossrätin
Mario Gratwohl, Grossrat
Renè Bodmer, Grossrat
Renate Häusermann, Grossrätin
Petra Kuster, Grossrätin und Vizeammann
Rolf Haller, Geschäftsführer, Lohnunternehmen
Monika Sutter, Präsidentin Finanzkommission Birr
Andy Steinacher, Grossrat, Präsident SVP Rheinfelden, Präsident Verband Aargauer Obstproduzenten
Fritz Wernli, Garage Wernli, Schinznach-Bad
Roland Kaufmann, Oberrohrdorf
Davide Moretto, Hausen
Jürgen Kron, Windisch
Samuel Steinegger, Zürich
Andreas Humbel, Brugg
Adrian Trottmann, Muri
Boris Charpie, Schinznach-Bad
Uta Wahl, Brugg
Daniel Geissmann, Präsident SVP Mandach
Roland Schär, Oeschgen
Lidiya Oeschger, Einwohnerrätin, Brugg
Marco Kugel, Gebenstorf
Stefano Gortana, Windisch
Claudio Rüegger, Unterwindisch
Andrea Laube, Würenlingen
Peter Seiler, Brugg
Patricia Vlasak Pruijs, Niederlenz
Kathrin Schalmo, Scherz
Eros Barp, Umiken
Frederik Pruijs, Niederlenz
Nino Vecchio, Lupfig
Stefan Obrist, Hausen
Yolanda Dätwiler, Einwohnerrätin, Brugg
Steinhauer Reto, Hausen
Steinhauer Denise, Hausen
Fabienne Rüegger, Unterwindisch
Berta Barp, Umiken
Martin Huber, Muri
Desiree Huber, Muri
Linus Huber, Muri
Nathalie Hamzic, Muri
Dominik Keller, Gebenstorf
Samuel Sumi, Alt-Bezirksamtmann, Schinznach-Bad
Nicole Wiedemeier - Hegetschweiler, Gebenstorf
Yves Wiedemeier, Gebenstorf
Marc Daniel Wyss, Delegierter SVP Bern
Daniel Armbruster, Pflegefachmann PsyKP, Buchs
Das überparteiliche Komitee "Miro in den Nationalrat" unterstützt Miro Barp in seinem Wahlkamp zur Wahl in den Nationalrat am 22. Oktober 2023. Helfen Sie uns auch dabei!
Maya Meier
Alt-Grossrätin
Auenstein
Thomas Zweifel
Leiter Wahlkampfkomitee
Spreitenbach
Notfall Gesundheitswesen – Miro hat Lösungen
Als Fachmann im Gesundheitswesen sehe ich tagtäglich, woran unser Gesundheitswesen krankt. Zwar bezahlen wir hohe Krankenkassenprämien und leisten uns im internationalen Vergleich eines der teuersten Gesundheitswesen. Trotzdem mangelt es den Spitälern an Pflegefachpersonen und wegen des Hausärztemangels ist die Grundversorgung nicht mehr gewährleistet. Ich arbeite seit über 35 Jahren im Gesundheitswesen an der Front und weiss, wie wir wieder zu einem Gesundheitssystem gelangen, das allen dient. Es braucht:
-
Mehr Fachleute an der Front und weniger in der Administration
-
Zeitgemässe Grundversorgung – Luxus und Bagatellen soll jeder selbst bezahlen
-
Nicht in überdimensionierte Infrastruktur, dafür in qualifiziertes Fachpersonal investieren
Im Gegensatz zu vielen Berufspolitikern («Kreissaal – Hörsaal – Ratssaal») habe ich eine Lehre absolviert und immer 100% gearbeitet. Dies auch während meines Studiums in forensischen Wissenschaften (Schwerpunkt Kriminalprognostik) und Pflegewissenschaften. Im Nationalrat werde ich dieses Wissen einsetzen und mich nicht von Lobbyisten beeinflussen lassen. Und – Ich verspreche Ihnen, ich werde an jeder Sitzung des Nationalrats anwesend sein!
Ebenso wichtig ist mir die öffentliche Sicherheit. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen sich jederzeit ohne Angst frei in unserem Land bewegen können. Als Leiter Sicherheitsdienst Forensik einer grossen psychiatrischen Klinik im Kanton Aargau, ehemaliger Leiter Pflege in der psychiatrischen Forensik und als Major in der Schweizer Armee verfüge ich über tiefgreifende Erfahrung in dieser Thematik. Die Basis unserer aller Sicherheit bilden jedoch unsere Werte und unsere Kultur. Gemeinsam müssen wir unsere Schweiz der Zukunft gestalten.
Richtschnur meiner politischen Arbeit ist mein Ideal der grösstmöglichen Freiheit für jeden einzelnen Bürger und jede einzelne Bürgerin, aber auch für unser Land. Ich stehe für Selbstverantwortung ein. Deshalb wehre ich mich gegen Einschränkungen der Meinungsäusserungsfreiheit, der Freiheit zur Gestaltung des eigenen Lebens, gegen unnötige Gesetze und gegen den EU-Beitritt.
Politische Erfahrungen habe ich in der Orts- und Bezirkspartei, im Einwohnerrat und im Grossen Rat des Kantons Aargau gesammelt. Als nächsten Schritt avisiere ich das nationale Parlament an. Mit Ihrer wertvollen Unterstützung finanzieller und/oder ideeller Natur kann ich mich zukünftig auch auf nationaler Ebene als Nationalrat für diese Ziele einsetzen. Ich danke Ihnen im Voraus ganz herzlich dafür!
Ihr Miro Barp